Als angehende Führungskraft stehen Sie vor einer anspruchsvollen Aufgabe, mit der zahlreiche Fragestellungen entstehen: Wie verhalte ich mich gegenüber den Kollegen? Wie erhalte ich Vertrauen und Respekt? Welcher Führungsstil passt zu mir und wie führe ich souverän? Erfahren Sie in unserem Seminar "Neu in der Führungsrolle" wie Sie sich in Ihrer neuen Führungsposition zurechtfinden, welche Herausforderungen auf Sie zukommen, wie Sie diese Führungsrolle mit neuen Kompetenzen bewältigen, um so den Rollenwechsel vom Mitarbeiter in die Position des Vorgesetzten erfolgreich vollziehen.
Kernthemen
Vom Kollegen zum Vorgesetzten
• Neue Führungsrolle einnehmen und Führungskompetenz annehmen
• Kennenlernen der neuen Aufgabenbereiche
• Welche Erwartungen werden an mich gerichtet?
• Selbstverständnis und Rolle als Führungskraft klären
Führungsstil und Führungswerte bestimmen
• Welche Führungsarten gibt es?
• Welche Werte werden im Unternehmen gelebt?
• Persönliches Führungsverständnis entwickeln
Der Umgang mit meinen Mitarbeitern
• Wie entsteht Akzeptanz und Autorität?
• Balanceakt Nähe versus Distanz zu den ehemaligen Kollegen
• Gruppendynamische Prozesse erkennen
• Umgang mit älteren Mitarbeitern nutzen
Welches sind meine Aufgaben?
• Gezieltes Einsetzen der Führungsinstrumente
• Entwickeln durch Delegieren
• Zielsetzung und Zielvereinbarung
• Wissen, wer wie zu motivieren ist
Unsicherheiten und Ängste von Mitarbeitern
• Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeiten
• Konfliktpotenziale wahrnehmen und lösen
• Unterstützung suchen
• Vorbildfunktionen als Orientierung nutzen
• Feedback durch Vorgesetzte und Mitarbeiter einholen