Vieles, was für heute 50-Jährige als junge Erwachsene normaler Umgang war, wäre heute so nicht mehr möglich: Ein rauher Ton, ja Abwertung gegenüber Kindern und Jugendlichen war keine Seltenheit in Familien z.B., aber auch in Schule und Ausbildung. Vieles hat sich seitdem geändert, und vieles davon ist gut.
In letzter Zeit jedoch lässt sich eine eigenartige, ihrerseits ungute Entwicklung wahrnehmen: Immer mehr Menschen, auch junge Menschen, werden immer sensibler, was die Kommunikation betrifft: Sie hören im Gespräch sogar Abwertung, wo keine ist. – Was ist da los?
Das Seminar erkundet die gegenwärtige Kommunikation als gesellschaftlich und persönlich brisantes Thema. Input, Austausch und Strategiefindung für eigene Situationen halten einander die Waage – ein experimenteller Zugang also, der der Aktualität des Themas angemessen ist.