Wir l(i)eben Ausbildung meets Q4.0 Talk!

Das erwartet Sie

Es gibt unzählige Veranstaltungen rund um KI und viele Anwendungsszenarios: Doch was ist für den Ausbildungsalltag relevant und praktikabel? Wo können Sie ansetzen? Anhand von zwei Beispielen unter Nutzung von Chatbots bieten wir diesmal in Kooperation mit Dr. Wolfgang König von der Regionalen Koordinierungsstelle Netzwerk Q 4.0 in MV-Schwerin einen praxisnahen Talk an, bei dem Sie mit Sicherheit etwas mitnehmen werden. Wer möchte kann direkt mit Microsofts CoPilot oder ChatGPT von OpenAI mitmachen.

Kernthemen

  • Praxisnahe Beispiele zur Nutzung von KI in der Ausbildung
  • Lernfahrplan: Wie können Azubis mit KI lernen
  • Schritte zur Umsetzung der Berufsbildposition „Digitale Arbeit“

Anmeldung über diesen LINK: https://rbw.de/veranstaltung/wir-lieben-ausbildung/

Allgemeine Informationen

Ort
Videokonferenz

Beginn
18.03.2025, 09:00 Uhr

Ende
18.03.2025, 09:30 Uhr

Mindestteilnehmerzahl
6

Maximalteilnehmerzahl
15
Kosten
keine
Trainer
Dr. Wolfgang König
Kontakt und Ansprechpartner

Warum Seminare buchen

  • renommierte Trainer mit Praxisbezug
  • hochkarätige Referenten
  • persönliche Atmosphäre und ein schönes Ambiente auf Schloss Hasenwinkel
  • Inspiration für Ihren Berufsalltag und für Ihr persönliches Leben
  • produktiver Austausch und neue Erfahrungen
  • Sie können abschalten, sich auf die Inhalte einlassen und sind Teil einer Gemeinschaft

Anmeldung

Bitte füllen Sie die mit * gekennzeichneten Felder aus.

Was ist die Summe aus 5 und 5?

Entdecken Sie uns in den sozialen Medien

Kontaktieren Sie uns

03847 663 33

Ihr starker Seminarpartner in Mecklenburg-Vorpommern

Verbund