Wertschätzende Kommunikation

Das erwartet Sie

Wertschätzende Kommunikation – jeder wünscht sie sich, und doch ist sie manchmal gar nicht leicht zu realisieren. In diesem Seminar lernen die Teilnehmer sich selbst und ihren Umgang mit ihren Mitarbeitern oder Kollegen besser kennen. Sie schätzen sich selbst ein, erfahren Bestätigung und bekommen ggf. eine Idee von ihren persönlichen Engpässen.

Ihr Nutzen

  • Probleme klar ansprechen, ohne dabei verletzend zu sein
  • Eskalationspotential in Gesprächen früh erkennen und gegensteuern
  • „Angriffe“ weniger persönlich nehmen
  • „Wahr ist was der andre versteht“ – den eigenen Beitrag als „Sender“ in einer Situation von dem des „Empfängers“ unterscheiden

Kernthemen

  • Hierarchische Überordnung und (unangebrachte) psychologische Überlegenheit unterscheiden
  • „Einladungen“ in psychologische Spiele erkennen und vermeiden, um künftig (noch) klarer sachlich zu kommunizieren
  • Kontakt als Grundvoraussetzung von Kommunikation
  • Dos and Don’ts wertschätzender Kommunikation
  • … warum ist „es“ manchmal so schwer? Wie Stress und Miss-Kommunikation zusammenhängen
  • Wertschätzung und Klartext – ein Widerspruch?

Allgemeine Informationen

Ort
Hasenwinkel

Beginn
01.09.2025, 09:30 Uhr

Ende
02.09.2025, 17:00 Uhr

Mindestteilnehmerzahl
8

Maximalteilnehmerzahl
10
Kosten
665,00 € Seminargebühren zzgl. 262,00 € Tagungspauschale inkl. Übernachtung (Eine Förderung über den ESF-Bildungsscheck ist möglich!)
Trainer
Dr. Annekatrin Gall
Kontakt und Ansprechpartner

Warum Seminare buchen

  • renommierte Trainer mit Praxisbezug
  • hochkarätige Referenten
  • persönliche Atmosphäre und ein schönes Ambiente auf Schloss Hasenwinkel
  • Inspiration für Ihren Berufsalltag und für Ihr persönliches Leben
  • produktiver Austausch und neue Erfahrungen
  • Sie können abschalten, sich auf die Inhalte einlassen und sind Teil einer Gemeinschaft

Anmeldung

Bitte füllen Sie die mit * gekennzeichneten Felder aus.

Bitte rechnen Sie 9 plus 7.

Entdecken Sie uns in den sozialen Medien

Kontaktieren Sie uns

03847 663 33

Ihr starker Seminarpartner in Mecklenburg-Vorpommern

Verbund