Schutz vor Cyber-Kriminalität

Das erwartet Sie

In diesem Vortrag sensibilisieren wir Verwaltungsmitarbeiter für die Bedrohungen durch Cyber-Kriminalität und zeigen, wie sie sich effektiv schützen können. Sie lernen praxisorientierte Schutzmaßnahmen gegen Phishing E-Mails, sichern Ihr Online-Banking und Online-Shopping ab und erfahren, wie Sie soziale Netzwerke sicher nutzen.

Ihr Nutzen

  • Sie lernen, wie Sie sich vor Phishing E-Mails und anderen betrügerischen Online-Angriffen schützen.
  • Sie verstehen, wie Sie Ihr Online-Banking und Online-Shopping sicher gestalten.
  • Sie erfahren, wie Sie soziale Netzwerke sicher nutzen und Ihre Privatsphäre in Facebook, WhatsApp und Co. schützen.
  • Sie entwickeln Handlungskompetenz für den Notfall, wenn es zu einem Cyber-Angriff oder Sicherheitsvorfall kommt.

Kernthemen

Schutz vor Phishing E-Mails

  • Erkennung von Phishing E-Mails und die wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen, um Angriffe zu verhindern.

Schutz des Online-Bankings und Online-Shopping

  • Sichere Nutzung von Online-Banking-Plattformen und Schutz beim Einkaufen im Internet.

Sicherer Umgang mit sozialen Netzwerken

  • Sicherheitseinstellungen in Facebook, WhatsApp und anderen sozialen Netzwerken.
  • Risikomanagement im Umgang mit persönlichen Informationen in sozialen Medien.

Erste Hilfe im Notfall

  • Was tun im Falle eines Cyber-Angriffs oder einer verdächtigen E-Mail? Erste Schritte zur Schadensbegrenzung.

Zielgruppe

Verwaltungsmitarbeiter und alle, die für die sichere Nutzung von digitalen Anwendungen im Büroalltag verantwortlich sind oder ihre persönlichen Sicherheitsgewohnheiten verbessern möchten.

 

Allgemeine Informationen

Ort
Videokonferenz

Beginn
17.11.2025, 11:00 Uhr

Ende
17.11.2025, 12:00 Uhr

Mindestteilnehmerzahl
8

Maximalteilnehmerzahl
12
Kosten
225,00 €
Trainer
Andreas Thiel
Dominic Boehnke
Stefan Otto
Kontakt und Ansprechpartner

Warum Seminare buchen

  • renommierte Trainer mit Praxisbezug
  • hochkarätige Referenten
  • persönliche Atmosphäre und ein schönes Ambiente auf Schloss Hasenwinkel
  • Inspiration für Ihren Berufsalltag und für Ihr persönliches Leben
  • produktiver Austausch und neue Erfahrungen
  • Sie können abschalten, sich auf die Inhalte einlassen und sind Teil einer Gemeinschaft

Anmeldung

Bitte füllen Sie die mit * gekennzeichneten Felder aus.

Was ist die Summe aus 7 und 7?

Entdecken Sie uns in den sozialen Medien

Kontaktieren Sie uns

03847 663 33

Ihr starker Seminarpartner in Mecklenburg-Vorpommern

Verbund