Das erwartet Sie
Ein klares Selbstbild und eine bewusste Reflexion der eigenen Führungsrolle sind entscheidend, um als Führungskraft wirksam und resilient handeln zu können.
Führungskräfte müssen dabei einer Vielzahl von Rollen gerecht werden – als Entscheidungsträger, Mentor oder Kommunikator für ihr Team und vieles mehr.
Dieser Workshop unterstützt die Teilnehmenden dabei, ihre Stärken und Entwicklungsfelder zu erkennen, ihre Führungspersönlichkeit zu stärken, den unterschiedlichen Anforderungen und Rollen als Führungskraft gerecht zu werden und Strategien für einen gesunden und effizienten Führungsalltag zu entwickeln.
Ihr Nutzen
In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden:
- ihre verschiedenen Führungsrollen zu verstehen und ein klares Selbstbild zu entwickeln
- ihre persönlichen Stärken und Entwicklungsbereiche zu reflektieren und zu erweitern
- mit achtsamer Selbstführung eine gesunde Balance im Alltag als Führungskraft zu finden
Kernthemen
Selbstreflexion als Kernkompetenz
- Klares Selbstbild entwickeln, um Rollenkonflikte zu vermeiden
- Reflexion der eigenen Führungspersönlichkeit
Führungsrollen und persönliche Entwicklung
- Welche Rollen habe ich als Führungskraft und wie prägen diese mein Handeln?
- Reflexion von Erfolgen und Herausforderungen innerhalb der verschiedenen Rollen, die die eigenen Führungsfähigkeiten formen
Selbstwahrnehmung als Führungskraft
- Persönliche Stärken und Entwicklungsfelder erkennen
Herausforderungen der Führungsrollen resilient begegnen
- Mit achtsamer Selbstführung eine gesunde Balance in den Führungsrollen finden und den täglichen Herausforderungen gerecht werden
- Individuelle Strategien für einen gesunden Führungsalltag entwickeln