Die Umschulung zur/zum Steuerfachangestellte/r eignet sich für Personen, die bereits eine abgeschlossene Ausbildung bzw. mehrjährige Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich haben, für berufliche Wiedereinsteiger/innen, für Personen die eine berufliche Umorientierung suchen und Studienabbrecher/-innen.
Auch für Personen mit einem Schulabschluss aber ohne Berufsabschluss ist diese Umschulung interessant um sich eine sichere Grundlage für die Zukunft zu legen.
Der Steuerfachangestellte bietet eine sehr gute Ausgangssituation für die weitere Entwicklung und berufliche Orientierung, u.a. zum Bilanzbuchhalter, Steuerfachwirt oder sogar zum Steuerberater.
Mit bestandener Abschlussprüfung können Sie eine Bildungsprämie in Höhe von 1500€ beantragen.
Die Umschulung wird als Präsenzmaßnahme angeboten und umfasst 40 Stunden/Woche (Unterrichtszeit ist von 08:00 - 15:00 Uhr). Gelernt wird in einer Kleingruppe bis zu 8 Teilnehmern. Durch eine qualifizierte und kontinuierliche Stoffvermittlung durch unser erfahrenes Dozententeam, rückt der Maßnahmeerfolg in greifbare Nähe und druch die Vermittlung eines zukünftigen familienfreundlichen Arbeitsplatzes sorgen wir für den Neustart in das Arbeitsleben und legen die Grundlagen für eine gesicherte Zukunft.
Die Umschulung beinhaltet ein Praktikum von ca. 9 Monaten in einer Steuerkanzlei in wohnortnähe.
Mit diesem bundesweit anerkannten Berufsabschluss haben Sie vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
Ob Seminar, Workshop, Coaching oder Projekt – Sie bekommen bei uns die Lösung, die Sie brauchen. Zu unseren Kompetenzen gehört nicht nur das Training von Führungskräften, sondern auch die Entwicklung von digitalen Fähigkeiten bei Mitarbeitern bis hin zur Stärkung der Gesundheit und Leistungsbereitschaft Ihrer Belegschaft.
Individuelles Führungskräftetraining für Ihren Erfolg
Effizienter arbeiten mit ChatGPT
Vom Geschäftsmodell zum Businessplan
Psychische Gefährdungen ermitteln und minimieren
Arbeitsrecht und Betriebsverfassungsrecht sicher beherrschen
Ausländische Mitarbeiter erfolgreich integrieren
Unterstützung bei der Arbeitssuche
Digitale Kompetenzen weiterentwickeln
Azubis gewinnen und halten
Schnell und souverän auf Veränderungen reagieren